OCR scannen

OCR steht für Optische Zeichenerkennung (Optical Character Recognition), was bedeutet, dass der Inhalt eines Dokuments gescannt wird, um ihn direkt durchsuchbar und gegebenenfalls bearbeitbar zu machen. Durch die Verwendung von OCR-Scannen ist es sehr einfach, die richtigen (Teile von) Dokumenten zu finden und somit viel Zeit zu sparen! Im Folgenden finden Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Software- und OCR-Scannen-Möglichkeiten.

OCR-Software

Es gibt verschiedene OCR-Softwareoptionen, sowohl kostenpflichtig als auch kostenlos. Bei renommierten Marken wie Ricoh und Xerox kann oft zwischen einer integrierten Lösung (bei der die Software auf dem Gerät selbst installiert ist) und einer zusätzlichen Software auf einem lokalen Server oder Computer gewählt werden. In vielen Fällen wird die zweite Option aufgrund der schnelleren Verarbeitungszeit bevorzugt. DiGiTEXX verwendet in vielen Fällen eCopy ShareScan. Dies ist externe Software, die in die großen Scan- und Kopiergeräte integriert werden kann.

Natürlich kann auch kostenlose Online-OCR-Software wie Google Drive und New OCR verwendet werden. Erfahrungsgemäß treten hier jedoch häufig Fehler auf. Es gibt auch verschiedene kostenpflichtige Pakete auf dem Markt, darunter Microsoft Office Document Imaging und ABBYY FineReader. Bei kleineren Scannern wird oft auch Standard-OCR-Software mitgeliefert, wie zum Beispiel TextBridge und HP PrecisionScan.

OCR scannen mit eCopy Sharescan

DiGiTEXX hat sich natürlich nicht ohne Grund für eCopy Sharescan als Softwarelösung für OCR-Scannen entschieden. Durch eine relativ geringe optionale Investition können Sie eine sehr umfassende Scan- und Vergleichssoftware nutzen, die unter anderem die folgenden Möglichkeiten und Vorteile bietet:

  • Digitalisieren Sie Dokumente und machen Sie sie vollständig zugänglich und durchsuchbar.
  • Komprimieren Sie Scans, bei Erhalt der Bildqualität, um sicherzustellen, dass diese Dateien weniger Platz beanspruchen und die Geschäftsprozesse nicht verlangsamen.
  • Konvertieren Sie Papierdokumente in das Microsoft Office-Format, damit sie direkt bearbeitet werden können.
  • eCopy Sharescan basiert auf Omnipage, der genauesten OCR-Scan-Engine.
  • Integration mit E-Mail und Dateisystemen.
  • Verbindung mit branchenspezifischer Software wie Exact und SAP.
  • Einfaches IT-Management durch eine benutzerfreundliche Oberfläche mit Profilverwaltung für alle Geräte und Benutzergruppen.

Dies sind nur einige wichtige Merkmale des OCR-Scannens mit eCopy Sharescan. Möchten Sie mehr über OCR-Scannen erfahren oder suchen Sie nach einer geeigneten Lösung für Ihr Unternehmen? Nehmen Sie dann Kontakt mit einem unserer Mitarbeiter auf unter 0 22 36 9 62 99-0 oder über unser Kontaktformular.

trees-for-all_beelmerk-white_2021-01

Nachhaltiges Drucken?

Wir unterstützen Sie bei der ab 2024 obligatorischen Berichterstattung durch unser Programm für verantwortungsbewusstes Drucken.

Erfahren Sie alles über nachhaltiges Drucken